Sieg auf der Isle of Man für TTRace und Jamie Williams! (Manx GP)

Jamie Williams und die Marke TTRace haben eine beeindruckende Geschichte hinter sich.
Noch vor einem Jahr lag Jamie Williams nach einem Sturz bei der Manx GP 2024 im Streckenabschnitt Kate's Cottage im Krankenhaus. Gestern konnte er auf derselben Insel seinen ersten Sieg in der Supersport-Kategorie der Manx Grand Prix feiern. Eine Geschichte darüber, wie zerbrechlich die Grenze zwischen Enttäuschung und Euphorie ist, wie hart das Umfeld des Road Racings sein kann – und wie man daraus zurückkehrt.
Sturz und Verletzung im Jahr 2024
Der Qualifikationstag der Manx Grand Prix 2024 wurde von zwei roten Flaggen überschattet. Die erste wurde durch den Sturz von Jamie Williams in Kate's Cottage auf etwa Meile 30 der Snaefell Mountain Course ausgelöst. Er war bei Bewusstsein, zog sich jedoch Verletzungen an linker Hüfte und Schulter zu und wurde per Hubschrauber ins Noble's Hospital auf der Isle of Man transportiert. Die Organisatoren mussten daraufhin einen Teil des Programms vorzeitig abbrechen.
Kurz darauf wurde bestätigt, dass sein Start bei der MGP 2024 damit beendet war. Rückblicke auf die Saison auf der Insel und lokale Berichte erinnern daran, dass Williams zu den Favoriten des damaligen Senior MGP gehörte (im Jahr zuvor belegte er den vierten Platz).

Langer Winter und Rückkehr ins Tempo
Die Wintermonate 2024/25 drehten sich für Jamie um zwei Worte: Rehabilitation und Rennvorbereitung. In Interviews vor der diesjährigen MGP sagte er scherzhaft, dass er im Vorjahr "nur" 34 Meilen am ersten Qualifikationstag durchgehalten habe – dieses Jahr wollte er einfach weiterkommen. Gleichzeitig erklärte er, dass er zur Rückkehr in den Rhythmus so viele Rennen wie möglich auf dem Kontinent besuchte: IRRC, Belgian Twin Trophy, BeNeLux Trophy und weitere Veranstaltungen.

D-Day: Supersport Manx GP 2025
Die Supersport-Klasse (600) am Samstag bot ideale Bedingungen für ein vier Runden langes Rennen. Williams auf der Honda CBR600RR im JLG/NCE Racing-Look kontrollierte zunächst die Spitze. Am Ende der zweiten Runde übernahm er nach dem Boxenstopp die Führung und siegte mit 6,653 Sekunden Vorsprung vor dem Iren Caomhan Canny. Dritter wurde Ryan Whitehall. Im Rennen lagen die Durchschnittsgeschwindigkeiten über 120 mph, und Gahan fuhr die schnellste Runde mit 120,664 mph. Für Jamie war es ein "Heimsieg" in Douglas – symbolisch genau ein Jahr nach seiner Verletzung!
Wenn ihr uns schon länger folgt, habt ihr vielleicht auch die unmittelbare Reaktion auf Jamies Sieg auf der Facebook-Seite des TTRace-Inhabers Lukáš Václavovič mitbekommen.
"Heute ist ein ganz besonderer Tag für mich und alle rund um TTRace. Die Marke TTRace entstand in einem Roadracing-Depot. Roadracing, Rennstreckenrennen und Motorräder sind buchstäblich unser Leben. Auch wenn wir manchmal schlaflose Nächte haben, geben wir immer unser Bestes für unsere Fahrer und Kunden!
16 Varianten interner Airbags, umfassender Service, außergewöhnliches Design, 3 Weltmeisterschaften.
Aber das natürliche Ziel war es, TTRace auf die härtesten und berühmtesten Roadracing-Rennen zu bringen – auf die Isle of Man!
Und heute…
Heute haben wir mit den TTRace-Anzügen und Fahrer Jamie Williams die Manx GP auf der Isle of Man gewonnen!!
Vielen Dank an alle! Vor allem an dich, Jamie!"